Behandlungskosten
Bezüglich der Kosten orientiere ich mich an den ortsüblichen Tarifen. Für Beratung und Coaching müssen die Kosten selbst getragen werden.
Die psychologische Psychotherapie (durch Psychotherapeutinnen in eigener Praxis) wird aktuell noch nicht von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Es ist jedoch eine Kostenbeteiligung über die Zusatzversicherung der Krankenkasse möglich. Welcher Beitrag jeweils geleistet wird, variiert je nach Versicherung. Die nicht von der Zusatzversicherung übernommenen Kosten müssen selbst getragen werden. Falls eine Zusatzversicherung besteht, informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse, welche Beiträge an psychologische (nicht-ärztliche) Psychotherapie bezahlt werden.
Ich bin für die Zusatzversicherung der Krankenkassen und bei der Invalidenversicherung (IV) als Leistungserbringerin anerkannt. Besteht eine IV-Verfügung, kann bei der IV ein Gesuch für eine Kostenübernahme der Psychotherapie gestellt werden. Ein möglicher weiterer Kostenträger ist die Opferhilfe.
Schweigepflicht
Als Psychotherapeutin unterstehe ich der Schweigepflicht. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Corona-Pandemie
Ich halte mich an die aktuellen Verhaltens- und Hygienerichtlinien des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Bei körperlichen Krankheitssymptomen bitte nicht in der Praxis erscheinen, sondern telefonisch Kontakt aufnehmen.